Maytronics Europe begrüßt Nicolas Mouret als neuen General Manager Europa. Seine Ernennung wird von zahlreichen Branchenvertretern begrüßt, da sie seinem beruflichen Werdegang wie seinem großen Engagement gerecht wird. Mithilfe seiner großen Erfahrung soll er die Präsenz von Maytronics in Europa stärken und die Vertreter der Poolbranche bei ihrer Anpassung an veränderte Marktbedingungen begleiten.

Ein neues Leadership, um die Vertreter der Poolbranche zu begleiten

Der Ankündigung dieser Ernennung folgte eine Welle von Glückwünschen auf LinkedIn. Auch wir wünschen ihm an dieser Stelle viel Erfolg bei seinen neuen Aufgaben! Es sei daran erinnert, dass Nicolas im November einen Auftritt in unserem Pool Studio bei der Piscine Global hatte und uns die Strategie der Marke vorstellte. 

Nach Meinung von Maytronics muss eine Renovierung einfach, effizient und ästhetisch sein. So stellte das Unternehmen auf der Fachmesse neue Aufrollsysteme für Poolabdeckungen vor. Diese Lösungen sind nicht nur kundenspezifisch gestaltbar und fügen sich harmonisch in jede beliebige Umgebung ein, sondern entsprechen auch den Erwartungen der Verbraucher an Design und Funktionalität. Ein weiterer Vorteil: Die Aufrollsysteme funktionieren entweder mit Netzanschluss oder Batterie.

Nicolas Mouret wies damals unter anderem auf die sich ändernden Erwartungen der Verbraucher hin, die nach einem echten Zusatznutzen, leistungsstarken Produkten und einer individuellen Betreuung suchen. Vor diesem Hintergrund passt Maytronics sein Angebot an, um es den Branchenvertretern zu erlauben, diesen neuen Anforderungen zu genügen. Nicolas Mouret machte in besagtem Interview deutlich, dass Maytronics alles daran setzt, die Vertreter der Poolbranche in ihrem Alltag zu unterstützen, indem es ihnen innovative und marktgerechte Produkte zur Verfügung stellt. Die Marke engagiert sich für eine individuelle Betreuung seiner Partner, um den sich ständig ändernden Marktbedingungen zu entsprechen.

Stand de Maytronics à Piscine Global 2024

Maytronics-Stand bei Piscine Global 2024